Der Klimawandel ist leider in unseren Alltag vorgedrungen und viele Länder werden immer häufiger von heftigen Unwettern oder ungewöhnlichen Hitze- oder Kältewellen getroffen.
Leidtragende sind häufig die Wälder: empfindliche Ökosysteme, die wegen ihrer unersetzbaren Rolle als „grüne Lungen“ des Planeten besonders wertvoll sind, woran auch der WWF beim Internationalen Tag des Waldes am 21. März 2019 erinnerte.
Paradoxerweise stellen gerade die Wälder – die 31 % der Landfläche bedecken – ein entscheidendes Element im Kampf gegen den Klimawandel dar.
Was also ist zu tun, um sie zu schützen und den Schaden zu begrenzen? Eine korrekte Forstbewirtschaftung ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung und diese wird durch den Einsatz der professionellen Maschinen von FAE erleichtert.
Hier einige mögliche Einsatzbereiche:
Prävention von Waldbränden
Das Schaffen von Feuerschutzstreifen beugt der Ausbreitung von Bränden in sehr dichte Waldbereiche vor: Mit den FAE Forstfräsen können diese vegetationsfreien Schneisen sehr schnell erstellt werden. Der Brandprävention dient auch die Bereinigung des Waldbodens von brennbarem Pflanzenmaterial (Holzreste, trockene Büsche und Gestrüpp).
Unterholz-Reinigung
Wenn bei Unwettern viele Bäume entwurzelt werden (wie es in Norditalien im Oktober 2018 beim Sturm Vaia geschah), ist es wichtig, die am Boden liegenden Stämme und Äste kurzfristig zu entfernen, damit das Unterholz sich erneuern kann und um das Wachstum von Hochstammbäumen zu fördern. FAE Forstfräsen arbeiten auch in großflächigen Waldgebieten schnell und sicher.
Erstellung und Instandhaltung von Forstwegen
Die Zufahrtswege und -straßen zu den Wäldern sollten stets in optimalem Zustand gehalten werden, um den Einsatz des Forstpersonals zu ermöglichen. In diesem Fall werden Mulchgeräte eingesetzt, die Stubben fräsen und Bäume, Gestrüpp und Äste zu Mulch zerkleinern können. Zum Erstellen von Wegen dienen hingegen Steinbrecher, die für die Arbeit im Gelände geeignet sind.
Instandhaltung von Fluss- und Bachdämmen
Die Reinigung von Flussdämmen stellt eine äußerst wichtige Vorbeugemaßnahme dar, um für den Menschen und die Umwelt gefährliche Überschwemmungen bei ungewöhnlich starken Regenfällen zu vermeiden. Die hydraulischen Fräsen für Bagger von FAE sind für derartige Arbeiten besonders gut geeignet.
Folgendes könnte Sie interessieren
News
Bewegen Sie Ihre RCU sicher - dank FAE-App auch ohne Fernsteuerung
News
Produktreihe FAE BL0/EX jetzt auch für 5 Tonnen-Bagger mit neuem Modell BL0/EX-100
News
Noch mehr Vielseitigkeit für die PT300 mit dem neuen Anbaugerät SFM/PT.
News
Dank universellem, marktüblichem Kompakt-/Raupenlader-Schnellwechselsystem (SAE) ist die RCU75 jetzt auch mit Anbaugeräten für Kompaktlader von Drittanbietern kompatibel.
News
Nasce la trincia FAE per escavatori più potente di sempre: nuova UMM/S/EX per mezzi fino a 40 t.
News
FAE AUF DER WIESELBURGER MESSE 2025 MIT DEN BESTEN PRODUKTEN FÜR FORST- UND VEGETATIONSMANAGEMENT