News

FAE PT300 D:MINE, das zuverlässige und komplette Minenräumfahrzeug

Die PT300 D:MINE ist ein Spezialfahrzeug von FAE, das darauf ausgelegt ist, auch extremsten Belastungen standzuhalten. Es wird auf der ganzen Welt eingesetzt, um verminte Gelände auch unter schwierigsten Arbeitsbedingungen sowohl von Antipersonen- als auch von Panzerabwehrminen effektiv zu bereinigen.

Der Anwendungsbereich der PT300 D:MINE betrifft in erster Linie die humanitäre Minenräumung. Mit dem Ziel, das Gelände sicher und für zivile Aktivitäten nutzbar zu machen, werden verschiedene Maßnahmen vor Ort durchgeführt. Die eigentliche Minenräumung, also die Bereinigung von Minenfeldern, die Antipersonenminen oder Panzerabwehrminen enthalten. Die Kampfmittelräumung, die in der Beseitigung und Neutralisierung nicht explodierter Sprengkörper wie Bomben, Mörsergranaten oder anderer Munition besteht (BAC - Battle Area Clearance und EOD - Explosive Ordnance Disposal). Die Identifizierung und Neutralisierung von improvisierten Sprengkörpern (IEDD - Improvised Explosive Device Disposal), die häufig in asymmetrischen Konflikten eingesetzt werden.

Eine besondere Stärke der PT300 D:MINE ist ihre Vielseitigkeit. Das Modell kann mit speziellen Anbaugeräten für die Minenräumung oder mit anderen FAE Geräten wie Mulchern oder Forstfräsen, Stubbenfräsen oder Planierschild ausgerüstet werden. Hinzu kommt ein Multifunktions-Frontausleger, der mit einem Manipulatorgreifer oder einer Baggerschaufel ausgestattet werden kann.

Für die reine Minenräumung werden zwei Arten von Geräten verwendet: Die Fräse mit Rotor mit feststehendem Werkzeug (Demining Tiller) oder mit Rotor mit beweglichen Schlegeln (Demining Flail). Beide schlagen in einer bestimmten Tiefe in den Boden ein, um die Minen mechanisch zu neutralisieren, entweder durch Desintegration, d. h. durch Zertrümmerung der gesamten Mine, oder durch Detonation, d. h. durch Explosion der Mine.

Für die Beseitigung von „improvisierten“ Kampfmitteln, so genannten IEDs, ist die FAE Lösung die PT300 D:MINE mit dem Frontausleger, der mit dem Manipulatorgreifer ausgestattet ist. Diese Konfiguration ermöglicht es, Objekte, die möglicherweise Kampfmittel enthalten, oder die Kampfmittel selbst, sicher zu bewegen. Wenn der Ausleger mit der Schaufel ausgestattet ist, kann er stattdessen den Boden aufgraben, um die nicht explodierten Sprengkörper in der Tiefe zu erreichen. Außerdem kann man damit einen Graben anlegen, in den Sprengstoff zur kontrollierten Detonation eingebracht werden kann. Der Multifunktionsausleger kann mit wichtigen technischen Merkmalen aufwarten. Dank des Rotators ist der Ausleger in der Lage, neben den klassischen Frontal- und Seitwärtsbewegungen eines Baggers auch die Baggerschaufel bzw. den Manipulatorgreifer um die eigene Achse zu drehen. Dies ermöglicht eine präzise, punktgenaue Positionierung in Bezug auf den zu bearbeitenden Bereich oder das zu behandelnde Objekt. Das Kamerasystem, das aus festen oder motorisierten Einheiten mit Zoomfunktion besteht, ermöglicht dem Bediener aus der Ferne einen globalen Überblick über die Umgebung, in der er arbeitet, und eine genaue Sicht auf die Tätigkeit des Arbeitsgeräts. Zwei unabhängig voneinander hydraulisch gesteuerte Stabilisierungsfüße sorgen für optimale Stabilität bei unterschiedlichen Anwendungen.


Center_Newsletter_PT300_DM_2025_2.jpg


Für die Kampfmittelräumung auf bewachsenem Gelände wird die PT300 D:MINE mit einem Forstmulcher von FAE zur Vegetationsbeseitigung ausgestattet. Diese Tätigkeit ermöglicht es Minenräumern, die mit Detektoren (beispielsweise Metalldetektoren) ausgerüstet sind, Sprengkörper besser zu orten, da sie die Detektoren nah am Boden einsetzen können. Um die mit der Schaufel angelegten Gräben abzudecken, ist die PT300 D:MINE mit einem Planierschild ausgestattet.

Aus Sicht der angewandten technischen Lösungen stellt die PT300 D:MINE einen Maßstab in ihrer Kategorie dar und ist gemäß den internationalen Standards im Bereich der Minenräumung CWA 15044:2009 getestet und zertifiziert. Zu den in diesem Jahr eingeführten Neuerungen zählen neben der Möglichkeit, das Fahrzeug und den Multifunktionsausleger mit Zoomkameras auszustatten, die dem Bediener einen sehr genauen Überblick über das Gelände verschaffen, auch die Einführung integrierter Schutzplatten im Front-, Seiten- und Bodenbereich des Fahrzeugs gegen sogenannte springende Minenmunition.

Auch dank der neu eingeführten Ausrüstung bestätigt sich die PT300 D:MINE von FAE als zuverlässige und vollständige Lösung, um Regierungsbehörden, Streitkräften, NGOs und Vereinen, die in den Kriegsgebieten auf der ganzen Welt aktiv sind, ein immer effektiveres und effizienteres Produkt zu bieten, um Gebiete und Flächen, die andernfalls gefährlich und nicht nutzbar wären, zu bereinigen und wieder der zivilen Nutzung zuzuführen.