Stabilisierungsfräsen für Traktoren
STABI/H - STABI/H/HP

Bodenstabilisierung ohne Kompromisse.

Die STABI/H für Traktoren von 300 bis 500 PS ist eine Stabilisierungsmaschine der neuesten Generation mit Zerkleinerungskammer mit variabler Geometrie.
Die STABI/H wurde konzipiert, um den Boden für den Bau von Straßen, Autobahnen, Eisenbahntrassen, Parkplatzflächen, Sportplätzen, Gewerbegebieten, Industrieanlagen und anderen Infrastrukturbauten vorzubereiten.
Die robuste Ausführung und das neue FAE Meißelhalter-System gewährleisten hohe Leistungsfähigkeit unter allen Arbeitsbedingungen auf harten und festen Böden, auch mit Steinen.
Die Kammer mit variabler Geometrie und der in den Rotor integrierte Antrieb erlauben eine extrem präzise Bearbeitung des Bodens bis in 40 cm Tiefe.

Traktorleistung

von 300 bis 500 PS

Maximale Arbeitstiefe

56 cm max

Wichtigste Merkmale
Kammer mit variabler Geometrie

Die Performances sind sowohl im Hinblick auf die Lebensdauer als auch auf die Leistungsfähigkeit ausgezeichnet

KONZIPIERTER SOLIDER BEWEGLICHER ROTOR

zur Stabilisierung bei geringer Leistungsaufnahme

INNERE UND SEITLICHE SCHUTZVERKLEIDUNGEN AUS HARDOX®, AUSTAUSCHBAR

Serienausstattung

    • Hydraulische Heckklappe mit Schwimmstellung-Federsystem
    • Austauschbare Verschleißplatten aus Hardox®
    • Vollständig geschlossener/staubgeschützter Rahmen
    • Kammer mit variabler Geometrie
    • Seitliche Schutzverkleidungen
    • Schutzketten mit verschraubten Platten
    • Keilriemenantrieb in Poly-Chain®
    • Beidseitiger Zahnrad-Antrieb
    • Ölkühler-Kit für Zahnrad-Antrieb
    • Getriebe mit Freilauf
    • Gelenkwelle ohne Kupplung
    • Seitengelenkwellen mit Reibkupplung
    • Getriebe mit Ölkühlung (HP)
    • Geschraubte Rotorstummel (aus geschmiedetem Stahl)
    • Höhenverstellbare Kufen
    • Dosierschild

Werkzeuge

Unerreichte leistungsfähigkeit
A/3 Werkzeug | FAE
Werkzeuge A/3
standard
Ideal für:
Torfboden
Werkzeug A/3/HD | FAE
Werkzeuge A/3/HD
optional
Ideal für:
Torfboden
Wenige Steine
Werkzeuge F/3 | FAE
Werkzeuge F/3
optional
Ideal für:
Fels
Asphaltierte Straßen
Werkzeuge F/3 R44-22 | FAE
Werkzeuge F/3 R44-22
optional
Ideal für:
Torfboden
Asphaltierte Straßen
Werkzeuge STC/3 | FAE
Räumzahn STC/3
standard
Räumzahn STC/3/SS dx | FAE
Räumzahn STC/3/SS dx
standard
Räumzahn STC/3/SS sx | FAE
Räumzahn STC/3/SS sx
standard

Ausstattung auf Wunsch

Möglichkeit, den Rotor mit verschiedenen Fräsmeißeln auszustatten | FAE
Möglichkeit, den Rotor mit optionalen Fräswerkzeugen auszurüsten
Hydraulischer Oberlenker | FAE
Hydraulischer Oberlenker
Feder-gedämpfte Dosierklappen | FAE
Feder-gedämpfte Dosierklappen
Wassersprühsystem WSS High Flow | FAE
Wassersprühsystem WSS High Flow 
Automatisches Wassersprühsystem FCS | FAE
Automatisches Wassersprühsystem FCS
Technology - Das Water Spray System | FAE
Variabler Zerkleinerungsinnenraum | FAE
Das Full Control System | FAE
In den Rotor integrierter Antrieb | FAE
Technologie
Das Water Spray System

Das Water Spray System dient sowohl zum Kühlen als auch zum Mischen.
Der Vorteil der Kühlfunktion, die bei Nutzung der Maschinen als Asphaltfräse verwendet wird (siehe Multifunktions-Maschinen), ist die Begrenzung der Temperatur des Rotors und der Werkzeuge, die mit dem Asphalt in Kontakt kommen, um deren Überhitzung zu vermeiden. Das Mischsystem hat sich hingegen bei Stabilisierungsarbeiten als hilfreich erwiesen (siehe Multifunktions- und Stabilisierungsmaschinen), bei denen der Boden und das Stabilisierungsmittel mit Wasser gemischt werden.
In dieser Phase wird durch die Zugabe von Wasser in die Mischkammer die Verbindung zwischen Stabilisierungsmittel und Boden verbessert und damit das Ergebnis der Bodenverfestigung optimiert.

Mehr entdecken >

Technologie
Variabler Zerkleinerungsinnenraum

Durch diese in der Branche einzigartige technische Lösung kann der Boden allein mit dem Rotor durchdrungen werden. Der bewegliche Rotor ist von der Traktorkabine aus hydraulisch verstellbar. Das Volumen der Kammer ist variabel: Je höher die Arbeitstiefe, desto größer das Volumen der Kammer.

Im Vergleich mit einer Maschine, die mit dem Rahmen in den Boden eindringt, reduziert die Kammer mit variabler Geometrie die Traktionskräfte und sorgt für einen geringeren Kraftstoffverbrauch, eine erhöhte Betriebsgeschwindigkeit und somit eine größere Zeitersparnis.

Mehr entdecken >

Technologie
Das Full Control System

Das Full Control System ist ein Spitzensystem bestehend aus elektronisch geregelten Düsen, einer hydraulisch betätigten, selbstansaugenden Pumpe, Proportionalventilen zur Regelung der Wasserabgabemenge sowie Bediendisplay für Einstellungen, Diagnostik und Betriebszustand der Maschine.

Mehr entdecken >

Technologie
Antrieb mit Zahnradgetriebe

Die Zahnradgetriebe sind eine Alternative zu herkömmlichen Riemen- oder Kettenantrieben. Durch die Kompaktheit dieser Technik wird die Leistungsübertragung auf den Rotor verbessert und gleichzeitig der Leistungsbedarf des Antriebs verringert. Der mit Zahnradgetriebe ausgestattete Antrieb ist äußerst robust, verringert den Wartungsaufwand und ist ideal für Arbeiten mit sehr hohen Drehmomenten geeignet.

Mehr entdecken >

Technologie
In den Rotor integrierter Antrieb

Der in den Rotor integrierte Antrieb der STABI/H ist eine von FAE entwickelte, innovative Lösung, die bei der Stabilisierung für maximale Leistungen sorgt. Die Anordnung des Rotors und des Antriebs in parallelen Achsen ermöglicht eine hervorragende Arbeitstiefe des Rotors – ohne den Rahmen einsinken zu lassen. Aufgrund dieser technischen Lösung wird die Produktivität erhöht und der Energiebedarf gesenkt. Dies wirkt sich ebenfalls positiv auf den Kraftstoffverbrauch aus. 

Mehr entdecken >

Informationen anfordern